TASSEN
SCHALEN
KRÜGE / VASEN
P.S.
Liebe Kunstfreunde, oft werde ich gebeten mehr über meine Keramik zu erzählen: Wie stehe ich dazu:Wie Ihr vielleicht wißt bin ich ein Künstler. Aber seit ich zurückdenken kann interessieren mich auch handfeste Dinge wie naturwissenschaftliche Zusammenhänge und technische Probleme. Die Keramik ist ein sehr archaisches Handwerk. Die Grundlagen sind einfach. Dieses Handwerk betreibe ich neben der Kunst. Das hilft meiner Künstlernatur die Bodenhaftung zu behalten und es gibt meinen Bildern Kraft. Was ist mein Ziel:Wir leben einer technisierten Welt. Um unsere seelische Gesundheit zu erhalten, brauchen wir ein Gegengewicht. Im Alltag sollen meine Gefäße einen kleinen Ausgleich bieten zu den erdrückenden Normen unserer Umgebung. Sie sollen uns daran erinnern das wir alle Individuen sind. Wie ist der Herstellungsprozess:Bei der Herstellung drehe ich ein Stück auf der Töpferscheibe. Die Menge Ton die ich für ein Gefäß verwende ist immer etwas unterschiedlich. Ich lasse mein Gefühl über die jeweilige Form entscheiden. Jede Tasse, jede Schale, jeder Krug hat daher eine etwas andere Form oder Größe. Ich ritze eine Zeichnung mit einem kleinen Messer in das feuchte Gefäß. Diese Zeichnungen entstehen spontan - keine Zeichnung gleicht der anderen. Oft kommt es dabei unvorhergesehen zu völlig neuen Ideen - zu neuen Motiven. Nach dem ersten Brand werden die Gefäße mit Glasuren und Engoben bemalt. Auch hier folge ich meiner Intuition. Ich kombiniere die Farben auf verschiedene Weise - mische immer wieder neue Glasuren und lasse mich von den Ergebnissen überraschen. Das die meisten dieser Experimente gelingen verdanke ich der Tatsache, dass ich mich schon seit 50 Jahren mit Keramik befasse. So entstehen echte Unikate an denen ich immer wieder große Freude habe. Teilt diese Freude mit mir - ihr tut was für euer Seelenheil - und ihr tut auch was für die Kunst. Euer Eckart Meisel
|